Eine Delegation von Fachleuten aus dem tunesischen Regierungsausschuss für Erneuerbare Energien war zu Gast beim Hamburger Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn begrüßten gemeinsam mit Katja Gall von ENERTRAG die 23 Teilnehmer der Delegation in Hamburg. Unter ihnen waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des tunesischen Wirtschafts- und Energieministeriums, die sich […]
Wer die Erneuerbare Energiewende anstrebt, um den Klimaschutz voranzubringen, braucht den Ausbau dezentraler Stromnetze. Dabei dürfen nicht wirtschaftliche Interessen einzelner Konzerne im Vordergrund stehen, sondern Planung und Ausbau müssen im Gemeinwohlinteresse erfolgen, damit neue Wind- und Solarenergieanlagen möglichst schnell entstehen und in die Netze integriert werden können. Auch deshalb hat der Hamburger Landesverband vom Bundesverband […]
Wer Fachkräfte braucht, muss ausbilden! Nach diesem Motto sind seit vielen Jahren zwei Vorstandsmitglieder vom Hamburger Landesverband des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) dabei, Studierenden einen praktischen Überblick über die notwendigen Bausteine und Komponenten von Windenergieanlagen zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um alle erdenklichen technischen Details. Es geht auch um die Herausforderungen bei der […]
Summer Jam 2023 auf Einladung des Landesverbandes Hamburg im Bundesverband WindEnergie e.V.(BWE). Gemeinsam mit dem Partner des Windenergie-Dienstleisters Ramboll begrüßte Landesverbands-BWE-Vorsitzender Dr. Axel Röpke die rund 120 Vertreter und Vertreterinnen aus der Hamburger Branche hoch über den Dächern von Altona zum inzwischen 88. Windstammtisch. Mit dabei war auch wieder eine Vertretung des dänischen Konsulats. Bei […]
Vernetzt geht besser: Mit Unterstützung des Full-Service-Dienstleisters Ramboll laden wir zum nunmehr 88. Windstammtisch „BWE Summer Jam 2023“ am 6. Juli 2023 ein. Eine gute Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der hiesigen Windbranche auszutauschen. Die Vorzeichen für den Ausbau der klimafreundlichen Windenergie haben sich verbessert. Aber es bleiben enorme Herausforderungen für die Erneuerbare […]
Im Rahmen des 87. Windstammtisches des BWE Hamburg steht diesmal der dänische Windenenergiemarkt mit seinen Potenzialen und Lösungen im Mittelpunkt. Bemerkenswert ist: Dänemark erzeugt inzwischen rund 55 Prozent seines Stroms in Windenergieanlagen, die Erneuerbaren liegen bereits bei über 70 Prozent Marktanteil bei der Erzeugung. Da lohnt sich vielleicht am 17. April ein Blick zu unserem […]
Im Zentrum des mit über 100 Gästen gut besuchten 30. Treffpunkt Erneuerbare Energie Hamburg (TEE) stand der weitere Ausbau der Windenergie in der Elbmetropole. Insbesondere sorgten Jens Heidorn vom Hamburger Landesverband des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) sowie Michael Prinz von den Hamburger Energiewerken (HEnW) mit ihren Impuls-Vorträgen zum Thema „Stand und Perspektiven des Windenergie-Ausbaus in Hamburg“ […]
Welche Anforderungen und Hemmnisse den Ausbau der Windenergie in Hamburg bislang bremsen, darüber sprach Jens Heidorn, stellvertretender Vorsitzender vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) jüngst mit der Hamburger Morgenpost. Heidorn kritisierte z.B. den großen Aufwand von gutachterlichen Stellungnahmen, die auch die Kosten für den Bau von Windenergieanlagen erheblich erhöhen. Er zeigte aber auch auf, was an […]
Auf ihrer Landesmitgliederversammlung hat Bündnis90 / Die Grünen einen Forderungs- bzw. Maßnahmenkatalog beschlossen, um den Ausbau der Windenergie in der Elbmetropole zu forcieren. Einstimmig votierten die Mitglieder für mehr Tempo beim Ausbau des erneuerbaren Windstroms, – unter Beachtung des Naturschutzes. Die Grünen sind in Hamburg mit der SPD in einer Koalition und stellen mit Jens […]
Der Ausbau der Windenergie in Hamburg ist Thema des „30. Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE)“ am 1. März im Hotel Hafen Hamburg. (Anmeldung erforderlich, hier klicken.) Auf dem Treffen des Branchennetzwerks „Erneuerbare Energien Hamburg“ (EEHH) wird es sowohl um den zügigen Ausbau der Windenergie im Außenbereich (Stichwort unter anderem Repowering) als auch um neue Anlagen im […]